Mo - Do. 8 bis 18 Uhr und Fr. 8 bis 16 Uhr
"Das grundlegende Prinzip der Medizin ist die Liebe"
(P.T. Paracelsus)
Herzlich Willkommen!
Kernpunkt dieser Praxis ist das soziale Miteinander: Respekt, Achtsamkeit und Wertschätzung im Umgang mit Menschen – Hilfesuchenden, Kolleginnen und Kontaktpersonen. Hierdurch entsteht Raum zu persönlicher Entfaltung, Entwicklung, Wachstum und Reifung.
Es lebt das ganzheitliche Bild vom Menschen als Wesen mit Körper, Emotionen, Seele und Geist. Heilung geschieht durch Impulse, Veränderung und Wachstum auf allen Ebenen.
Fundiertes, beständig erneuertes fachliches Wissen der Therapeutin wird gezielt eingesetzt, um in der persönlichen Begegnung individuelle Unterstützung und Anregung differenziert anzubieten – für ein möglichst selbstbestimmtes, aktives, gesundes und glückliches Leben.
Ergotherapie ist ein ärztlich verordnetes Heilmittel, welches von den Krankenkassen finanziert wird.
Ergotherapie
Ergotherapie unterstützt Menschen jeglichen Alters zu einer möglichst eigenständigen Handlungsfähigkeit und aktiven Teilhabe am gesellschaftlichen Leben.
Aufgrund dieser sehr offen gehaltenen Aussage kann die gemeinsame Arbeit in den Bereichen Motorik (Körper und Bewegung), Sensorik (Körperwahrnehmung, Sehen, Hören, Riechen, Schmecken), Emotionalität und Kognition (Gedächtnis, Orientierung, Konzentration) stattfinden.
Nach einer exakten „Standortbestimmung“ (durch Gespräche, Befunderhebung und Tests) werden ein oder mehrere Ziele vereinbart und schließlich lotet die Therapeutin aus, welche Methoden und Techniken zur Unterstützung und positiven Entwicklung der Situation zu Hilfe genommen werden können.
Auf eine gute Zusammenarbeit
Eva Goris und Team
Sie haben Fragen oder möchten einen Termin buchen?
Ergotherapeutische Schwerpunkte
Wahrnehmung
Visuelle Wahrnehmung, auditive Wahrnehmung, Körperwahrnehmung, sensorische Integrationstherapie, Cranio Sacrale Techniken, ...
Motorik
Feinmotorische Konzepte, graphomotorische Konzepte, grobmotorische Koordination, Bobathkonzept, Perfetti Konzept, ...
Kognitives Training
Konzentrationstraining, Hirnleistungstraining (Stengel u.a.), Computerarbeit (Reha Com, Cogpack, Freshminder, ...)
Funktionelle Behandlungstechniken
Narbenbehandlung, Gelenkmobilisation, Gelenkschutz, thermische Anwendungen (Paraffin, …), Medi Taping, Spiegeltherapie, ...
Alltagsorientierte Arbeit
ADL Training (Selbsthilfe im Alltag, ...), Hilfsmittelanpassung, Schienenversorgung, vorberufliches Training, „Leben im Alter“, Angehörigenberatung, handwerklich – gestalterische Behandlungstechniken, ...
Sozio emotionale Kompetenzen
Gesprächsführung, gezielte Arbeit an alltäglichen Situationen (Stepps-Fertigkeiten Training, Tagesstrukturierung, Finden von Hobbys…), Körperwahrnehmungsübungen, Entspannungstechniken, Achtsamkeitsübungen
Fachbereiche
Orthopädie
Beeinträchtigungen des Bewegungsapparates können die Selbständigkeit und Handlungsfähigkeit in der persönlichen, häuslichen und beruflichen Lebensführung deutlich beeinträchtigen. Somit dient die ergotherapeutische Behandlung der Schmerzreduktion, der Verbesserung von Beweglichkeit, Muskelkraft, Ausdauer, Belastbarkeit und Sensibilität sowie dem Ausgleich für bleibende Schädigungen.
Psychiatrie
Ziel der Arbeit ist eine ausgeglichene, gesunde, möglichst selbst bestimmte und eigenständige Lebensführung. Mit Achtsamkeit und Respekt für jeden Menschen unterstützen wir Grundfertigkeiten wie Kommunikationsfähigkeit, Konflikt- und Problemlösungsfähigkeit, Reaktionsfähigkeit, Antrieb, Flexibilität, Orientierung in Raum und Zeit ... - Themen wie Selbstwahrnehmung, Selbstvertrauen, Erkennen und Äußern von Bedürfnissen und Wünschen oder auch Umgang mit Nähe und Distanz werden bearbeitet. Wachstum, Veränderung und persönliche Entwicklung werden durch individuell angepasste Arbeitsweisen angeregt.
Neurologie
Erkrankungen des Nervensystems führen zu einer eingeschränkten Motorik (Lähmungen, „falschen“ Bewegungsmustern und Bewegungseinschränkungen, ...), einer auffälligen Sensorik (Temperatur- und Schmerzempfinden, Körpereigenwahrnehmung, Oberflächensensibilität, Sehfähigkeit, ...) und einer Störung geistiger Funktionen (Konzentration, Aufmerksamkeit, Merkfähigkeit, Orientierung, Planung, ...).
Neben der Arbeit an oben genannten Themen wird durch Hilfsmittel sowie Veränderungen in Verhaltensweise und Umfeld die Handlungsfähigkeit und Lebensqualität der Hilfesuchenden verbessert.
Pädiatrie
Die Schwerpunkte dieser Arbeit liegen in den Bereichen:
Grobmotorik (Koordination, Bewegung,..) Feinmotorik (Schreiben, Malen, Basteln, …), Wahrnehmung (Körper-, Seh-, Hörwahrnehmung, ...), kognitive Fähigkeiten (Konzentration, Orientierung, Arbeitsstruktur, ...), Sozio-emotionale Kompetenzen (Verhalten im häuslichen und schulischen Umfeld). Elternberatung (Coaching, familiensystemische Aufstellung, gewaltfreie Kommunikation)
Insbesondere für Kinder mit Schwierigkeiten ist es wichtig an „Erfolgsattributen“ zu arbeiten.
Hierzu zählen: Ausdauer, Selbstwahrnehmung, Eigeninitiative, emotionale Bewältigungsstrategien, sowie die Fähigkeit, sich selber Ziele zu setzen und Unterstützer Netzwerke zu mobilisieren.
Kinder lernen spielerisch in Eigenmotivation und Freude.
Team
Anna‒Sophie Weber
Ergotherapeutin
Pädiatrie, Neurologie, Orthopädie, Geriatrie
Dorn Breuss
Chantal Kersten
Ergotherapeutin b.c.nl.
Pädiatrie, Neurologie, Geriatrie
Sensorische Integration, Gewaltfreie Kommunikation, Selbstbehauptungs und Resilienztraining (nach dem Konzept von „Stark auch ohne Muckis“) Long covid/Fatigue Behandlung, Hilfsmittelversorgung
Eva Goris
Ergotherapeutin
Pädiatrie, Orthopädie, Psychiatrie, Geriatrie
Sensorische Integrationstherapeutin, auditive Wahrnehmungstraining nach Warnke, Handtherapie, Stepps‒Trainerin , MET‒ Master Coach
Rita Sikka
Ergotherapeutin b.c.nl.
Pädiatrie, Neurologie, Orthopädie, Psychiatrie
Sensorische Integrationstherapeutin, Bobaththerapeutin (Kinder / Erwachsene), CranioSacrale Therapie, Manuelle Therapie, Ayurvedatherapeutin
Kontakt
Öffnungszeiten
Mo Do. 8:00 bis 18:00 Uhr und Fr. 8:00 bis 16:00 Uhr
Rechtliches
Kontakt
02821 29843
KleinesUnternehmen Online Inc.
123 Business Allee, 90210
kontakt@notar.io
Diese Website ist nicht Teil der Facebook-Website oder der Facebook Inc. Außerdem wird diese Seite in keiner Weise von Facebook unterstützt. Facebook ist eine Marke der Facebook, Inc. Wir verwenden Google Remarketing-Pixel/Cookies auf dieser Website, um mit Personen, die unsere Website besuchen, erneut in Kontakt zu treten und sicherzustellen, dass wir sie in Zukunft mit relevanten Nachrichten und Informationen erreichen können. Google schaltet unsere Anzeigen auf Websites von Drittanbietern im Internet, um unsere Botschaft zu verbreiten und die richtigen Personen zu erreichen, die in der Vergangenheit Interesse an unseren Informationen gezeigt haben.